
Die neue Vorbereitung auf die Erstkommunion der Kinder der Pfarren Tisis und Nofels haben nun mit dem Besuch christlicher Orte der jeweiligen Pfarren begonnen.
In der Pfarre Nofels waren die Kinder am Samstag, den 23. November unterwegs. So konnten sie die Kapelle Bangs erkunden. Franz Brandstetter konnte ihnen vieles zeigen, was bei den Kindern auf großes Interesse stieß. Der zweite Ort war die Nofler Pfarrkirche. Hier konnten die Kinder Details neu erfahren, wie die Messgewänder und die verschiedenen Kelche in der Sakristei. In der Kirche war die Orgel, welche unsere Organistin Hannelore Wehinger genauestens erklärte, eine Besonderheit. Die Kinder durften da auch einige Tasten selbst drücken und so den Klang der Orgel hören. Ebenfalls sahen sie die Figuren und den Kreuzweg der Kirche. Hannelore Wehinger und Franz Brandstetter darf ich an dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott für ihre Zeit und ihr liebevolles Engagement sagen.
In der Pfarre Tisis begann die Vorbereitung für die Erstkommunion am Samstag, den 25. Jänner 2025. Wir trafen uns zunächst in der Pfarrkirche Tisis, entdeckten die Kirche, ihre dargestellten Figuren und Fensterbilder. Wir gingen anschließend gemeinsam zur „Alten Mühle“, wo einige Abkürzungen für Jesus, den Messias, zu finden waren. Weiter führte uns der Weg zur St. Michaelskirche. Hier wartete schon Vikar Stefan Biondi, um den Kindern die Kirche zu zeigen, in der es ja wirklich vieles zu entdecken gibt. Danach gingen wir zur Antoniuskapelle. Diese Privatkapelle wird von der Familie Selb liebevoll erhalten. Diese schöne Kapelle hat einige interessante Altarbil der, ganz abgesehen von ihrem runden architektonischen Baustil.
So darf ich recht herzlich der Familie Selb und Vikar Stefan Biondi für ihre Zeit und ihren Einsatz für die Kinder danken.
Norbert Attenberger